

Radelt und wandert auf gut markierten Wegen, taucht ein in die dunkle Zeit der Hexenverfolgung, besucht historische Denkmäler oder entdeckt Museen und kulturelle Veranstaltungen.
Tipps für Eure Urlaubsabenteuer
In der 
näheren
Umgebung


Friesenhagen & das Wildenburger Land
Rund um Euer Urlaubszuhause findet Ihr die altehrwürdige Wildenburg, das romantische Wasserschloss Crottorf, den charmanten Ortskern von Friesenhagen mit seinem Fachwerkensemble, die gelbe Barockkirche mit der kunstvoll gestalteten "Grafenkammer" und dem Taufstein aus dem frühen 13. Jahrhundert, die alte sächsische Malstätte "Hollenstein" und noch vieles mehr.

Ausflüge
Entdeckt Freudenberg mit seiner charakteristischen schwarz-weißen Altstadt und dem Technikmuseum, besucht das Freilichtmuseum in Lindlar, den Biggesee bei Olpe oder die beeindruckende Tropfsteinhöhle "Atta-Höhle" in Attendorn. Vergesst auch nicht, bei Ben Kappenstein und seinen Alpakas auf Hof Erlenbruch vorbei zu schauen!

Unterhaltung
Euch steht der Sinn nach Unterhaltung? Kein Problem! Seid zu Gast beim Sommerspielprogramm der Freilichtbühne Freudenberg, besucht die Veranstaltungen im Kulturwerk Wissen oder des Apollo Theaters in Siegen, genießt einen Blockbuster im Cinestar Siegen oder entdeckt eine der vielen lokalen Angebote in unserem Veranstaltungskalender.

Wellness
Ob nach anstrengenden Wandertagen, fordernden Radtouren oder einfach nur so: gönnt Euch etwas Wellness im Monte Mare Eckenhagen,
Siegtalbad Wissen, Freizeitbad Olpe oder im Freibad
Freudenberg.

Wandertouren
Unternehmt eine historische Zeitreise auf dem Hexenweg in Friesenhagen oder dem Fachwerkweg in Freudenberg, wandert auf den Spuren der Hobbits auf dem Auenlandweg bei Wissen, entdeckt auf dem KulturFleckenWeg Freudenberg, wie sich Kunstwerke und literarische Installationen mit der Natur verbinden oder lasst Euch von der, für diese Region eher untypischen, Heidelandschaft der Trupbacher Heide faszinieren.

Radtouren
Radelt über die ehemalige Bahnstrecke von Wildenburg nach Freudenberg, durch das Bergische Land auf einer der drei Touren des Fahrradpark Schwalbe, auf einer Etappe der Westerwalschleife ins Raiffeisenland oder auf der Bigge- Lister Seenroute durch das Sauerland.
In der
weiteren
Umgebung

© Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Städtetrips
Plant spannende Städtetrips in die faszinierende Domstadt Köln, die charmante ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, die beeindruckende Kaiserstadt Aachen oder die lebhafte Schängelstadt Koblenz.
© KölnTourismus / Foto: Christoph Seelbach
Familienspaß
Genießt unvergessliche Unterhaltung und Abenteuer für die ganze Familie, zum Beispiel in den Freizeitparks Phantasialand,
Fort Fun Abenteuerland, Panormapark oder bei den
Karl-May-Festspielen in Elspe.

© Fort Fun GmbH

Wandertouren
Entdeckt das romantische Rheintal, die urtümlichen Landschaften entlang der Mosel oder die von Vulkanen geprägte Eifel auf den Premiumwanderwegen der "Traumpfade" und "Traumschleifen".
© Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Radtouren
Ob Ihr ein E- Bike, Mountainbike oder Gravelbike fahrt, aus Genuß oder sportlich ambitioniert radelt: Ihr findet Eure Traum- Tour unter den schönsten Radrouten durch das Siegerland, Sauerland, Bergische Land, den Westerwald oder das Rheintal.

© Sauerland-Tourismus e.V. / sabrinity.com
Direkt vor
der
Ferienhaustür


Kleiner Morgen- oder Abendspaziergang
Dauer: ca. 30 Minuten / Länge: ca. 2,5km / leichte Wanderung
Dieser leichte Rundweg führt Euch durch Wald und Wiese über den Bettorfer Berg. Von hier oben genießt Ihr einen schönen Ausblick auf den Weiler und Euer Ferienhaus.
Durch das Beienbach- Tal
Dauer: ca. 45 Minuten / Länge: ca. 3,5km / leichte Wanderung
Bei Eurer Wanderung durch das Beienbach- Tal ist es Eurer Vorliebe überlassen, ob Ihr über das Sträßchen hinunter zum Taleingang und anschließend entlang des Hangs zurück zum Ferienhaus wandert oder umgekehrt. Beide Richtungen bieten Euch schöne Blicke ins Tal.


Hollenstein & Hexentanzplatz
Dauer: ca. 2 Stunden / Länge: ca. 6km / leichte Wanderung
Nachdem ihr den Hügel erklommen habt, schlendert ihr mühelos durch den Wald zu einer Wegspinne, dem Hexentanzplatz. Von dort führt ein schmaler Pfad zum geheimnisvollen Quarzbrocken "Hollenstein". Kurz danach wandert Ihr am Forsthaus vorbei zum Bettorfer Berg und gelangt schließlich wieder hinab zum Ferienhaus.
Zum Wasserschloss Crottorf
Dauer: ca. 3 Stunden / Länge: ca. 8km / mittelschwere Wanderung
Der Rundweg führt Euch ins Tal des Wildenburger Bachs. Im Talgrund erwartet Euch das Gasthaus "Wildenburger Hof" zu einer gemütlichen Einkehr, bevor Ihr mit Schloss Crottorf eines der am Besten erhaltenen Wasserschlösser im Rheinland entdeckt.

Ferienspaß
für
Kinder


Entdeckt den Tierpark Niederfischbach, den Affen- und Vogelpark Eckenhagen oder den Kölner Zoo. Wandert entlang des Eichhörnchenwegs, habt Spaß im Flippolino Kirchen oder dem
Mc-Play Kinderland in Freudenberg, schwimmt im Freizeitbad Olpe oder genießt das Kinderprogramm der Freilichtbühne Freudenberg.
Flusspferd im Hippodrom des Kölner Zoos